Vollebak Island: Ein revolutionäres Wohnkonzept von Bjarke Ingels und Nova Socia
- Editor-in-chief
- 15. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb.
Vollebak Island ist ein einzigartiges architektonisches Projekt, entwickelt vom renommierten Bjarke Ingels Group (BIG) in Zusammenarbeit mit der Marke Vollebak. Dieses innovative Wohnkonzept verkörpert ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen und setzt neue Maßstäbe in Design und Funktionalität.

Architektonisches Design und Struktur
Im Herzen der kanadischen Provinz Nova Scotia, auf einer 11 Hektar großen Insel im Jeddore Harbour, plant BIG die Errichtung des "Earth House". Dieses 597 Quadratmeter große Gebäude besteht aus neun miteinander verbundenen Strukturen, die um einen zentralen Innenhof angeordnet sind. Jede Einheit ist aus unterschiedlichen natürlichen Materialien gefertigt: Der Wohnbereich wird vollständig mit Reet gedeckt, während die vier Schlafzimmer aus feuerfestem Hanfbeton bestehen. Eine angrenzende, vollständig aus Glasziegeln gefertigte Gewächshausstruktur dient der Eigenproduktion von Lebensmitteln für die Inselbewohner. Zudem ist ein japanisch inspiriertes Badehaus geplant, dessen Wannen direkt aus dem Grundgestein der Insel gehauen werden.
Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
Das Konzept der Vollebak Island zielt auf vollständige Selbstversorgung ab. Die Energieversorgung soll durch eine Kombination aus geothermischer Energie, Offshore-Windkraft und Solarenergie sichergestellt werden. Die Bewohner werden in der Lage sein, ihren gesamten Nahrungsbedarf vor Ort zu decken, unterstützt durch das integrierte Gewächshaus. Dieses Projekt spiegelt die Philosophie des "hedonistischen Nachhaltigkeit" wider, bei der Luxus und Umweltbewusstsein harmonisch miteinander verbunden werden.
Zusätzliche Strukturen und Materialien
Neben dem Earth House ist auf der östlichen Küstenseite der Insel das "Wood House" geplant, ein acht Meter hohes, dreieckiges Gästehaus mit zwei Schlafzimmern, gebaut aus auf der Insel geschlagenem Holz. Die Auswahl der Materialien und die Bauweise betonen die enge Verbindung zur natürlichen Umgebung und unterstreichen den nachhaltigen Ansatz des Projekts.
Projektbeteiligte und Vision
Die Vollebak Island wurde von Steve und Nick Tidball, den Gründern der innovativen Bekleidungsmarke Vollebak, initiiert. In Zusammenarbeit mit Bjarke Ingels und seinem Team entstand ein visionäres Konzept, das Architektur, Technologie und Natur in Einklang bringt. Bjarke Ingels beschreibt das Projekt als "außergewöhnliches, vom Menschen geschaffenes Ökosystem, in dem alles, was man zum Leben braucht, auf der Insel vorhanden ist".
Fazit
Vollebak Island stellt ein bahnbrechendes Beispiel für nachhaltiges Wohnen dar und zeigt, wie modernes Design und ökologische Verantwortung miteinander verschmelzen können. Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe für zukünftige Wohnkonzepte und inspiriert zu einem bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen.